Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB | Information
Letzte Aktualisierung vom 09.10.22
Kontakt
Tel.: +49 (0)157 39338869
E–Mail: info@carmenarkoh.com
Internet: www.carmenarkoh.com
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt bei Carmen Arkoh telefonisch, per Mail oder online über das Buchungsformular. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Email oder per Post. Sollte der Kurs bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl nicht zustande kommen wird die volle Gebühr zurückerstattet.
Datenerfassung
Mit seiner Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer*in einverstanden, dass sein Name und seine geschäftliche/private Anschrift sowie weitere Kontaktdaten für die Veranstaltungsabwicklung und die Teilnehmerinformation gespeichert werden. Mehr zur Datensicherheit entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.
Bürozeiten
Montag – Freitag von 09.00 – 13.00 Uhr
Anschrift
Carmen Arkoh - Familienbegleitung
Seestraße 16
78652 Deißlingen
Kursgebühr
Die Kursgebühr wird direkt bei der Buchung fällig und kann per Überweisung oder bar bezahlt werden. Für andere Zahlungsvereinabrungen wenden Sie sich bitte an die Kursleitung.
Rücktritt
Bei einem Rücktritt des Buchenden bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die bereits entrichtete Gebühr erstattet. Nach dieser Frist können Gebühren je nach Einzelfallentscheidung erstattet werden.
Haftung
Für Schäden, Verluste oder Unfälle übernimmt Carmen Arkoh - Familienbegleitung keine Haftung.
Kursort / Veranstaltungsort
Den Kursort / Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte der Anmeldebestätigung. Die Anfahrtsbeschreibung und Informationen zum Parken finden Sie in der Kursbeschreibung und/oder der Buchungsbestätigung. Wir behalten uns das Recht vor, den Veranstaltungsort zu ändern und sofern notwendig (zum Beispiel bei Kontaktverboten/Ausgangssperren) den Kurs online als Live-Stream / Live-Meeting mit der Meetingsoftware Zoom oder Microsoft Teams stattfinden zu lassen. Über eine Änderung des Veranstaltungsorts werden Sie rechtzeitig informiert.
Ausgefallene Kurstermine / Nachholtermine
Ausgefallene Kurstermine werden nachgeholt bzw. angehängt. Sofern bei Änderungen der Schutzmaßnahmen zu Corona Kursstunden nicht stattfinden können und eine Umstellung auf Zoom nicht möglich ist, werden die Kurstermine ebenfalls nachgeholt. Nicht beeinflussbare Ausfälle seitens der Kursleitung (z.B. eigene Krankheit, Krankheit der Kinder) werden nicht zurückerstattet. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, die Kursstunden in einem späteren oder alternativen Kurs nachzuholen.
Aufsichtspflicht
Der Begleitperson des Kindes (Elternteil, Angehöriger etc.) obliegt während der ganzen Zeit des Kurses, des Besuches der Familienbegleitung sowie Veranstaltungsorten einschließlich Garten, Wald und Schwimmbädern die Aufsichtspflicht für das begleitete Kind/die begleiteten Kinder. Die Begleitperson haftet nach § 832 BGB für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren. Eltern haften für Schäden und Ausfälle, die durch Fäkalien, Erbrochenes o. Ä. im Schwimmbecken verursacht werden (bitte auf ein korrektes Anlegen der Schwimmwindeln achten).
letzte Änderung am 09.10.2022